Feature Requests

KI-Suche: Schema.org ist eine wichtige Erweiterung für die Post!
Hallo zusammen, immer mehr Inhalte werden mittlerweile nicht mehr über klassische Web-Suche gefunden, sondern über KI-gestützte Suchsysteme. Diese Systeme greifen verstärkt auf strukturierte Daten im Hintergrund zurück (z. B. schema.org / JSON-LD), um Inhalte korrekt einzuordnen, zu kontextualisieren und sichtbar zu machen. Problem: Posts und Newsletter auf Steady sind inhaltlich gut, aber sie sind technisch nicht als strukturierte Inhalte ausgezeichnet. Dadurch können KI-Suchsysteme (z. B. Perplexity, ChatGPT-Search, Google SGE, Bing Copilot, Instasearch etc.) diese Inhalte nicht zuverlässig erkennen oder zuordnen. Langfristig führt das dazu, dass Newsletter-Inhalte unsichtbarer werden – selbst wenn sie öffentlich zugänglich sind. Vorschlag: Beim Erstellen von Posts / Newslettern sollte es möglich sein, automatisch oder halbautomatisch schema.org-Metadaten zu hinterlegen, z. B.: Article / BlogPosting für normale Posts EmailMessage / Newsletter für Newsletter-Ausgaben optional: Organization / Author Verknüpfung Veröffentlichungssdatum, Tags, Serienzugehörigkeit usw. Umsetzungsmöglichkeiten: Automatische Einbettung im <head> als JSON-LD Optionaler Schalter im Editor „Strukturierte Daten einfügen“ Automatisches Auslesen der Metadaten (Titel, Datum, Autor, Tags) Warum ist das wichtig? KI-Suchsysteme nutzen kontextuelles Matching statt Keywords Inhalte ohne strukturierte Daten werden künftig schlechter gefunden Sichtbarkeit und Reichweite hängen zunehmend davon ab Das Problem betrifft langfristig alle Publisher und Creator Ich halte das für eine der wichtigsten technischen Ergänzungen überhaupt, damit Steady-Inhalte zukunftssicher bleiben und weiterhin auffindbar sind. Vielen Dank fürs Prüfen & Weitergeben! Beste Grüße
0
Load More